Bei der Auswahl von Reinigungsmitteln sollte das neutrale Prinzip befolgt werden, um den Schutz von zu gewährleisten Polyester wirft . Als synthetische Faser ist die molekulare Struktur von Polyesterwürfen äußerst empfindlich gegenüber alkalischen Umgebungen. Starke alkalische Detergenzien können die Schutzschicht auf der Faseroberfläche zerstören, wodurch die Faser verhärtet und verblasst. Daher wird empfohlen, besonderen Reinigungsmitteln mit einem pH -Wert nahe dem neutralen PH -Wert vor Priorität zu geben. Solche Produkte fügen normalerweise komplexe Enzyme und Enthärter hinzu, die nicht nur effektiv Flecken zersetzen können, sondern auch die Elastizität der Faser aufrechterhalten. Beispielsweise wurden die von einigen Marken auf den Markt kommen neutralen Wollwaschmittel verbessert und sind auch für Polyesterwürfe geeignet. Ihre transparente Textur und milde Formel können das Problem des Rückstands effektiv vermeiden.
Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln sollte die Menge in Kombination mit der Wasserqualität und dem Grad der Flecken kontrolliert werden. In Bereichen mit hartem Wasser wird empfohlen, das Reinigungsmittel in warmem Wasser bei etwa 30 ° C zu verdünnen, damit es besser gelöst werden kann, bevor die Decke einweichen. Bei gewöhnlichen Flecken kann die für jede Wäsche verwendete Menge auf 10 bis 15 ml gesteuert werden. Wenn hartnäckige Flecken (wie Ölflecken oder Saucen) behandelt werden müssen, wenden Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf den Fleck und lassen Sie es 5 Minuten lang stehen, bevor Sie das Ganze einweichen und waschen. Übermäßiger Gebrauch des Waschmittels verursacht Rückstände und bilden weiße Flecken, die das Aussehen beeinflussen.
Die Kontrolle der Wassertemperatur ist ein Schlüsselfaktor für die Waschwirkung. Der Schmelzpunkt der Polyesterfaser liegt zwischen 250 und 260 °, aber die Wassertemperatur von mehr als 45 ℃ beschleunigt die Alterung der Faser, was zu Schrumpfung und Verformung führt. Daher wird empfohlen, normales Temperaturwasser (20 bis 30 ℃) zum Waschen zu verwenden, was nicht nur die Aktivität des Reinigungsmittels sicherstellen kann, sondern auch eine Beschädigung der Faser vermeiden kann. Bei speziellen Flecken (wie Tintenflecken oder Blutflecken) sprühen Sie eine angemessene Menge kaltes Wasser auf die Flecken und waschen Sie das Ganze, nachdem die Flecken gelöst sind.
Die Waschmethode sollte in Kombination mit den Eigenschaften des Produkts ausgewählt werden. Legen Sie beim Waschen von Hand die Decke in einen Wäscheltaschen, fügen Sie eine angemessene Menge Waschmittel hinzu und reiben Sie sie sanft ab, wobei Sie den leicht schmutzigen Teilen wie Kragen und Manschetten besonders aufmerksam machen, und vermeiden Sie übermäßiges Ziehen, um Faserbrüche zu verhindern. Wählen Sie beim Waschen mit der Maschine den sanften Modus oder den Handwaschmodus und steuern Sie die Waschzeit auf 15 bis 20 Minuten, um zu verhindern, dass mechanische Kraft die Faser beschädigt. Die Daten zeigen, dass die Farbe der im sanften Modus gewaschenen Polyesterdecke 15% höher ist als im normalen Modus.
Eine gründliche Umsetzung des Spülprozesses ist entscheidend. Es wird empfohlen, das Prinzip der "kleinen Menge und mehrmals" zu übernehmen, und die für jede Spülung verwendete Menge an sauberem Wasser sollte nicht die doppelte Waschmenge überschreiten und das 3- bis 4 -fache wiederholen, bis das Spülenwasser klar ist. Das Restwaschmittel zerstört die Hygroskopizität der Faser, wodurch sich die Decke nach dem Trocknen hart anfühlt. Bei dunkleren Decken können während der letzten Spülung 1 bis 2 Tropfen weißer Essig hinzugefügt werden, wodurch die Restalkal -Substanzen neutralisiert und die Farbe schneller werden können.
Während des Trocknungsprozesses sollte die Aufmerksamkeit auf Details geschenkt werden. Polyesterdecke sollten nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden, und ultraviolette Strahlen beschleunigen die Alterung der Faser und führen dazu, dass die Farbe gelb wird. Daher wird empfohlen, es auf natürliche Weise an einem kühlen und belüfteten Ort zu trocknen oder einen Tiefenperaturtrockner (Temperatur von nicht mehr als 45 ° C) zum Trocknen zu verwenden. Wenn die Decke auf 80% oder 90% getrocknet wird, kann sie ordnungsgemäß gestreckt werden, um die Decke in ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Bei Decken, die anfällig für statische Elektrizität sind, können Sie während der letzten Spülung eine angemessene Menge an Weichspüler hinzufügen, um die Erzeugung von statischer Elektrizität zu verringern. Durch die oben genannten wissenschaftlichen und vernünftigen Wasch- und Pflegemethoden können Sie die Lebensdauer von Polyesterfaserdecken effektiv verlängern und ihr hervorragendes Aussehen und ihr Gefühl beibehalten.