Überwürfe aus Polyester sind ein gängiges Wohndekorationsmaterial, das wegen seiner hervorragenden Haltbarkeit, einfachen Reinigung und seinen reichhaltigen und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten weithin beliebt ist. Obwohl Polyesterüberwürfe eine hervorragende Haltbarkeit aufweisen, ist die richtige Reinigung immer noch der Schlüsselfaktor für die Erhaltung ihres Aussehens und Komforts.
Jedem Polyester-Überwurf liegt ein Reinigungsetikett bei, das eine wichtige Anleitung des Herstellers zur ordnungsgemäßen Reinigung und Pflege des Produkts darstellt. Das Reinigungsetikett befindet sich meist in der Ecke oder am Rand der Decke und wird in Form eines Symbols oder eines kurzen Textes dargestellt. Lesen Sie vor dem Waschen unbedingt die Informationen auf dem Reinigungsetikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Reinigungsmethode den Empfehlungen des Herstellers entspricht.
Bei den meisten Polyesterüberwürfen ist die Maschinenwäsche eine bequeme und effiziente Reinigungsmethode. Allerdings sind nicht alle Polyester-Überwürfe je nach Faserstruktur, Farbechtheit und Designdetails für die Maschinenwäsche geeignet. Wenn auf dem Reinigungsetikett „maschinenwaschbar“ angegeben ist, wird empfohlen, ein schonendes Waschprogramm zu verwenden und ein neutrales Reinigungsmittel zu wählen und die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Bleichmittel oder starke Alkalien enthalten, zu vermeiden. Wählen Sie gleichzeitig gemäß den Anweisungen des Reinigungsetiketts eine geeignete Waschtemperatur, die normalerweise zwischen 30 °C und 40 °C empfohlen wird.
Bei einigen Polyesterdecken mit besonderem Design oder feiner Handwerkskunst ist Handwäsche möglicherweise die geeignetere Wahl. Durch Händewaschen lässt sich der Waschvorgang besser steuern, der Faserverschleiß und das Ausbleichen der Farbe werden reduziert. Beim Händewaschen wird empfohlen, warmes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel zu verwenden, den verschmutzten Bereich vorsichtig zu schrubben und übermäßiges Ziehen und Drehen zu vermeiden. Spülen Sie nach dem Waschen gründlich mit klarem Wasser nach, um Waschmittelrückstände zu vermeiden.
Für einige hochwertige Polyesterdecken oder Decken aus Spezialmaterialien ist die chemische Reinigung möglicherweise die einzige empfohlene Reinigungsmethode. Durch die chemische Reinigung können Faserschäden, Farbverblassungen und Formverformungen, die während des Waschvorgangs auftreten können, wirksam vermieden werden. Achten Sie bei der Wahl einer Trockenreinigung darauf, dass diese über Berufserfahrung im Umgang mit Polyestermaterialien verfügt und halten Sie sich strikt an die Reinigungsempfehlungen des Herstellers.
Unabhängig davon, ob Sie sich für Maschinenwäsche oder Handwäsche entscheiden, ist die Verwendung eines Wäschesacks eine wichtige Maßnahme zum Schutz von Polyesterdecken. Der Wäschesack kann den direkten Kontakt zwischen der Decke und anderen Kleidungsstücken reduzieren, ein Ziehen oder Hängenbleiben der Fasern verhindern und außerdem die durch Reibung verursachte Pillingbildung reduzieren.
Die Kontrolle der Waschzeit ist entscheidend für die Erhaltung der Faserstruktur und Farbe von Polyesterdecken. Zu lange Waschzeiten können zu Faserabnutzung und Farbverblassung führen. Daher sollte die Waschzeit je nach Fleckengrad und Verschmutzungsgrad der Decke richtig kontrolliert werden. Bei kleineren Flecken kann der Schmutz in der Regel durch eine kurze, sanfte Wäsche effektiv entfernt werden.